Im Rahmen des Strategieworkshops "Den digitalen Wandel in der Hochschullehre anstoßen" haben wir uns mit Prof. Dr. Gudrun Oevel (Universität Paderborn), Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers (Duale Hochschule Baden-Württemberg), sowie Dr. Tina Ladwig und Axel Dürkop (Technische Universität Hamburg) über die Möglichkeiten unterhalten, die durch Digitalisierung an den Hochschulen eröffnet werden. Einen Rückblick auf den Workshop finden Sie hier. Unsere Gesprächspartner(inne)n erzählen im Interview von den Erfahrungen und Fortschritten an ihren Hochschulen.
An der Universität Paderborn setzt Gudrun Oevel auf ein konkret definiertes Leitbild der Universität, um es zu erleichtern die "Mehrwerte von digitaler Unterstützung zu diskutieren und festzustellen".
Für Ulf-Daniel Ehlers ist Digitalisierung für jede Hochschule ein individueller Prozess, der gemeinsam ausgearbeitet werden muss. Dabei spielt Inklusion aller Teilhaber eine entscheidende Rolle.
Tina Ladwig und Axel Dürkop befürworten Experimentier- und Freiräume. Dabei sind Formate wie der wöchentlich stattfindende "Hackerspace" entstanden, durch den sich die Hochschule allen Interessierten öffnet.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen