Die Tagung fand im Aspethera-Hotel in der Paderborner Innenstadt statt. Foto: Autor Markus Lauert berichtet vom e-Prüfungs-Symposium 2015, das im November in Paderborn statt fand.
Neue Medien spielen eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Wir verabreden uns mit Freunden…
Einer didaktisch und technisch sinnvollen Digitalisierung der Hochschullehre steht eine ungenügende Personalpolitik entgegen. Es braucht weniger Befristung, einer lehrbezogenen Professionalisierung sowie Anreizstrukturen, die auch langfristige Entwicklungen befördern. Ein Gastbeitrag von Dr. Karsten Gäbler von der Universität Jena zur Situation von denjenigen, die die digitale…
Von 18. bis 19. November 2015 fand in Paderborn das E-Prüfungs-Symposium (ePS) statt. Etwa 150 Teilnehmende widmeten sich Fragen rund um E-Assessment. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung lag auf summativen Prüfungen, die Beiträge waren vier Themenbereichen zugeordnet: Infrastruktur und Technik, Organisation, Didaktik sowie Qualitätssicherung. Veranstalter war die Universität Paderborn,…
Dieser Text von Franz-Reinhard Habbel erschien ursprünglich auf medium.com unter der Lizenz CC0 1.0. [Update 20. November 2015: In einer älteren Version des Artikels war von der Komcard die Rede, die inzwischen Refugee Identification Card heißt. Wir haben den Text und die Verlinkung entsprechend angepasst.]
Die Integration von hunderttausenden von Flüchtlingen in Deutschland…
Mit dem Buch „Die digitale Bildungsrevolution“ legen Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt von der Bertelsmann Stiftung einen meinungsstarken Beitrag zur Digitalisierungsdebatte vor. Bei uns im Blog hat Ralph-Müller Eiselt einzelne Thesen daraus in seinem Artikel "Hochschulstrategie: Angriff ist die beste Verteidigung" vorgestellt. Markus Deimann antwortet in diesem Artikel auf die…
Ralph Müller-Eiselt ist zusammen mit Jörg Dräger Autor des gerade erschienenen Buches "Die Digitale Bildungsrevolution". Dieser Blogbeitrag ist ein stark gekürzter Auszug aus dem Kapitel „Kein Stein bleibt auf dem anderen“, in dem er über Hochschulstrategien vor dem Hintergrund der Digitalisierung schreibt.
…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen