Logo: Bits&Bildung Mit dem Titel Bits&Bildung veröffentlichen Leonhard Eckwert, Leonie Wahlmann, Inka Zimmermann und Niko Nowak ab März 2019 eine Podcastserie von 5 Folgen zu digitaler Bildung auf unserem Podcast-Channel Podcasting the Digital Turn. Auf dieser Seite werden die Episoden gesammelt und weiteres Material des Teams bereitgestellt. Bits&Bildung - v.l.n.r. Inka, Leonhard, Leonie
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft: Sie beeinflusst unseren Alltag, unser Denken – und möglicherweise auch, wie und was wir lernen.
Was bedeutet das für Deutschlands Hochschulen? Welche Potenziale und Probleme bringt der digitale Wandel? Unser Podcast stellt innovative Lehrkonzepte vor und erforscht, wie diese Konzepte unsere (Hochschul-)Praxis verändern können. Geplant sind zunächst fünf Themenschwerpunkte zu Massive Open Online Courses, digitalen Lernmitteln, Big Data in der Bildung, Gamification und immersivem Lernen in virtuellen Realitäten. Wir werden bei der Produktion spezieller Online-Lehrvideos einen Blick hinter die Kulissen werfen, neue Konzepte für Universitätsbibliotheken entdecken und erfahren, wie Datensammlungen unser Studium vereinfachen können.
Unsere Ergebnisse möchten wir möglichst bildhaft vermitteln – deshalb legen wir Wert auf Praxisbeispiele und arbeiten innerhalb jeder Folge mit szenischen Elementen und atmosphärischen Geräuschen, die mittels Off-Sprechertext in unser Podcast-Feature eingebettet werden. Geplant ist zudem eine Ergänzung des Podcasts mittels Inhalten auf der Website.
Ansprechpartner: Leonhard Eckwert
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen