Strategieberatung: Jetzt bewerben!
[UPDATE: Die Ausschreibung ist beendet, die ausgewählten Hochschulen finden Sie hier.]
Die Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung ist ein Entwicklungsinstrument für Hochschulen, die den digitalen Wandel in der Hochschulbildung aktiv gestalten und insbesondere innovative, digital gestützte Lehr- und Lernszenarien in ihren institutionellen Strategien stärken möchten. Als solches richtet es sich gezielt an Hochschulleitungen als zentrale Akteure in einem von der gesamten Hochschule getragenen und gestalteten Prozess. Das Verfahren orientiert sich am Profil und der Zielsetzung der jeweiligen Hochschule.
Erfahrene Experten und Expertinnen aus anderen Hochschulen, Stiftungen oder der Wirtschaft (“Peers”) beraten dabei die teilnehmenden Hochschulen in einem strukturierten Prozess. Auf der Grundlage einer ausführlichen Selbstreflexion der Hochschule werden in Gesprächen und Workshops vor Ort gemeinsam mit der jeweiligen Hochschule strategische Ansätze reflektiert oder entwickelt, Ziele definiert und die Umsetzung konkreter Maßnahmen angestoßen. Verbunden mit der Strategieberatung ist auch ein Erfahrungsaustausch zwischen allen teilnehmenden Hochschulen.
In ersten drei Runden des Bundesprogramms haben sich bislang rund 100 Hochschulen um eine Teilnahme beworben. Für den Jahrgang 2020/21 werden vier Hochschulen ausgewählt. Bei der Auswahl der Hochschulen wird besonders auch Wert auf eine Vielfalt an Hochschultypen und strategischen Herausforderungen gelegt.
Zukunftsworkshop im Rahmen der Strategieberatung an der HTW Berlin. Foto: Alexander Rentsch
Die formlose Interessenbekundung sollte maximal 5 Seiten umfassen und muss auf der letzten Seite von der Hochschulleitung unterschrieben sein.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrer Interessenbekundung bis zum 30. Juni 2020 online über das Bewerbungstool auf dieser Seite.
Ein Informations-Webinar zur Ausschreibung fand am Mittwoch, den 27. Mai 2020 statt. Eine Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier:
Die Folien zum Webinar finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie sich an Barbara Wagner (barbara.wagner@stifterverband.de) wenden.