Auf einer gemeinsamen Abendveranstaltung präsentieren die HFD-Ad-Hoc-AGs "Lehrerbildung und Digitalisierung", "Curriculum 4.0 – Curriculumentwicklung im 21. Jahrhundert" und "Anerkennung und Anrechnung digitaler Lehrformate" Kernergebnisse aus ihrer Arbeit und stellen diese zur Diskussion. Die Veranstaltung schließt zeitlich und örtlich an die HFD Strategiekonferenz 2018 an.
BITTE BEACHTEN SIE: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Die Anmeldung ist geschlossen.
Bild: [https://unsplash.com/photos/gNUMZjxd89w rawpixel]
Die Ad-Hoc-Arbeitsgruppen präsentieren auf dem Podium sowie in separaten Workshops die Ergebnisse ihrer einjährigen Arbeit. Im Fokus stehen hierbei die von ihnen erarbeiteten Handlungsempfehlungen. Im Anschluss lädt das Hochschulforum Digitalisierung zu einem Umtrunk ein.
Stand: 19.07.2018
Zeit & Ort
Montag, 24. September 2018, 18.30 - 20.30 Uhr
Quadriga Forum, Werderscher Markt 15, 10117 Berlin
18.30 Uhr Eröffnung und Würdigung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen
18.40 Uhr Kurzpräsentation der Kernergebnisse
Vertreter(innen) der 3 Ad-hoc Arbeitsgruppen:Lehrerbildung und DigitalisierungCurriculum 4.0 - Curriculumentwicklung im 21. JahrundertAnnerkennung und Anrechnung digitaler Lehrformate
18.50 Uhr Diskussion der Kernergebnisse in 3 parallelen Gruppen
19.45 Uhr Podiumsgespräch zu den Kernbotschaften aus den 3 Ad-hoc-Arbeitsgruppen